05.12.2016

Ein Herz für Menschen in Not
Mädchenrealschule engagiert sich für Hilfsbedürftige der Schwandorfer Tafel 

Geschenkeflut und materieller Überfluss und dennoch bittere Armut derer, die am Rande unserer Wohlstandsgesellschaft stehen. Angesichts dieses krassen Gegensatzes existiert auch vor unserer Haustür die Not vieler bedürftiger Menschen: „Arme habt ihr allezeit bei euch.“ (Mk 14,7) Alljährlich in der Adventszeit unterstützt die Mädchenrealschule St. Josef Menschen in akuten Notsituationen.

spenden

Advent in St. Josef: Schülermitverantwortung und Schulleitung überreichen die Spende für die Schwandorfer Tafel an Dekan Hans Amann und Geschäftsführer Wolfgang Reiner.

Dieses Jahr organisierte die Schülermitverantwortung unter der Leitung der Verbindungslehrkräfte Studienrätin Janett Vetter und Studienrat Bernhard Kraus eine Spendenaktion, um eine Brücke zu sozial Benachteiligten im Landkreis Schwandorf zu bauen. Schülerinnen, Schulleitung, Lehrkräfte und Angestellte spendeten insgesamt 600,00 Euro an die Schwandorfer Tafel und wollten damit Not leidenden Menschen im regionalen Umfeld einen Funken Hoffnung für den Alltag schenken. Auch die Kleinsten wurden nicht vergessen; sie erhalten einen „echten“ Bischof Nikolaus aus fairem Handel.

IMG 3885

Realschuldirektorin Marlies Hoffmann erklärte, dass es gerade in der Vorweihnachtszeit sehr wichtig sei, junge Menschen für die Not anderer zu sensibilisieren und „ein Herz für bedürftige Menschen“ zu zeigen. Als Vorsitzender des Caritas-Kreis-Verbandes wertete Dekan Hans Amann die Hilfsbereitschaft der Mädchenrealschule als „schönes Zeichen“ der Empathie. Der Geschäftsführer des Caritasverbandes Schwandorf Wolfgang Reiner dankte der Schulfamilie im Namen der Schwandorfer Tafel, die unter dem Dach der drei lokalen Wohlfahrtsverbände, der Caritas, des Bayerischen Roten Kreuzes und der Arbeiterwohlfahrt, firmiert, für das große soziale Engagement.

Irmgard Bink