10.09.2018

Dank und Anerkennung für Dienstjubilare

Im Rahmen der Anfangskonferenz ehrte Realschuldirektorin Marlies Hoffmann verdiente Dienstjubilare für ihre jahrzehntelange Treue zur Mädchenrealschule mit einer Urkunde der Schulstiftung der Diözese Regensburg sowie einem Präsent aus fairem Handel.

Für 40 Jahre zuverlässigen Dienst als Köchin in der früheren Klosterküche sowie als hilfsbereite Mitarbeiterin des Reinigungspersonals und in der Schulmensa dankte sie der Hausangestellten Inge Bauer für ihre überaus treuen Dienste. Hausmeister Herbert Winter, der als „Cheftechniker und Zwei-Hauben-Caterer“ seit 20 Jahren der „richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit mit der richtigen Diagnose“ sei, sprach die Schulleiterin ebenso Dank und Anerkennung aus.

 Jubilare

Acht Persönlichkeiten der Mädchenrealschule feierten Dienstjubiläum: Herbert Winter, Willibald Hücking, Jürgen Moritz, Inge Bauer, Arne Langbein, Marlies Hoffmann, Thomas Mitterdorfer, Angela Hermer (v. l.)

Auf 15 Jahre engagierten pädagogischen Wirkens konnten Angela Hermer und Willibald Hücking zurückblicken. Die Schulleiterin dankte den beiden Lehrkräften ausdrücklich für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft. Ebenso würdigte sie das seit 15 Jahren währende Wirken von Pfarrer Arne Langbein, der ein „Garant für gelebte Ökumene“ sei, sowie von Studienrat Thomas Mitterdorfer, dessen hohe Fachkompetenz und großes Engagement als Systembetreuer und im MINT-Bereich sehr geschätzt werde.

Würdigung der Verdienste der Schulleitung

Mit hoher Wertschätzung würdigte die Direktorin die Verdienste von Konrektor Jürgen Moritz, zeichne er sich doch durch 15 Jahre sehr erfolgreichen Wirkens an der Mädchenrealschule aus. Mit „ungebrochenem Idealismus“ bewies er als Koordinator und Administrator in der Schulverwaltung und Organisation stets großes Engagement, Teamgeist und eine der ganzen Schulfamilie zugewandte, freundliche Art.

 Direktorin mit Geschenk

Anlässlich ihres 20-jährigen Dienstjubiläums dankte die Mitarbeitervertretung Direktorin Marlies Hoffmann „durch die Blume“ für ihren herausragenden Einsatz.

Schließlich nahm die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Daniela Amrein ihrerseits das 20-jährige Dienstjubiläum, das Realschuldirektorin Marlies Hoffmann feiern konnte, zum Anlass, „ihre Chefin“ zusammen mit den Lehrkräften und Mitarbeitern mit einer ansprechenden Laudatio und einem originellen Blumenarrangement zu überraschen. Seit 33 Jahren als arrivierte Pädagogin an der Mädchenrealschule tätig avancierte sie vor zwei Jahrzehnten zur Schulleiterin der kirchlichen Schule. Ihre Überzeugungs- und Entscheidungskraft, Spontanität und Flexibilität sowie ihren unerschöpflichen Ideenreichtum und ihre Kreativität hervorhebend zollten sie ihrer Direktorin höchsten Respekt und Wertschätzung. Eingebettet in die Liturgie würdigte Stiftungsdirektor Domdekan Johannes Neumüller im Rahmen des Anfangsgottesdienstes das sehr erfolgreiche, nachhaltige Wirken der Schulleiterin und sprach auch im Namen des Katholischen Schulwerks in Bayern der Jubilarin Dank und Anerkennung aus.

 IMG 9735

Stiftungsdirektor Domdekan Johannes Neumüller gratulierte Schulleiterin Marlies Hoffmann zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum.

Irmgard Bink