27.11.2018
Beste Vorleserin der Mädchenrealschule St. Josef gekürt
„Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, nimmt sich die Zeit!“ Gemäß diesem Motto stellten auch dieses Jahr wieder 6 motivierte Schülerinnen der 6. Klassen der Mädchenrealschule St. Josef anlässlich des 60. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ihr Lesetalent unter Beweis. Als beste Vorleserinnen, die bereits im Vorfeld auf Klassenebene ermittelt worden waren, nahmen Tina Drexler (6a), Antonia Ehebauer (6a), Jasmina El Maasarawi (6a), Antonia Beer (6b), Luisa Mielgo Garcia (6b) sowie Leni Schmidmeier (6b) teil.
Die Jury gratulierte der Schulsiegerin Jasmina El Maasarawi und den Klassenbesten des Vorlesewettbewerbs.
Mit ihren selbst gewählten Büchern aus verschiedenen Interessenkreisen stellten sich die Schülerinnen in der ersten Vorleserunde der kritischen achtköpfigen Jury, gebildet aus Realschuldirektorin Marlies Hoffmann, den Deutsch-Lehrkräften Irmgard Bink und Martina Brandt, der Leiterin der Stadtbibliothek Schwandorf Leonie Flachsmann, Anna Zenger von der Buchhandlung Rupprecht in Schwandorf, der Elternbeiratsvorsitzenden Brigitte Füßl, der dritten Schülersprecherin Annalena Hastreiter (9a) und der Vorjahressiegerin Jule Bösl (7b). Bewertet wurden Lesetechnik, Textinterpretation und Textstellenauswahl.
Die schulbeste Vorleserin beeindruckte durch ihre Interpretation des Textes.
In der zweiten Runde lasen die Schülerinnen einen Ausschnitt aus dem von Martin Muser verfassten Jugendbuch „Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften“ als Fremdtext vor. Die lebendig und spannend gestalteten Lesevorträge fanden bei dem mitfiebernden Publikum große Resonanz, das mit verdientem Applaus nicht sparte. Schlussendlich überzeugte Jasmina El Maasarawi mit einem wirkungsvollen und fesselnden Vortrag als Schulsiegerin. Direktorin Marlies Hoffmann und Studienrätin Martina Brandt, die den Vorlesewettbewerb ansprechend leitete und moderierte, gratulierten der Schulbesten sowie allen anderen Teilnehmerinnen jeweils mit einem Büchergutschein.
Martina Brandt