07.01.2019
Ein Jahr voller Highlights
Segen bringen – Segen sein
Gleich zu Beginn des neuen (Kalender-)Jahres – am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien und unmittelbar am Tag nach dem Fest der Erscheinung des Herrn – überbrachten als Heilige Drei Könige gewandete Schülerinnen mit einem Gebet der in der Aula versammelten Schulfamilie den Segen Gottes. Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ erbaten sie eine Spende für Kinderhilfsprojekte in über 100 Ländern.
Mit ihrer Botschaft folgten die Sternsinger – begleitet von Studienrätin Irmgard Heck – dem Aufruf der deutschen Bischöfe und lenkten den Blick am Beispiel des südamerikanischen Landes Peru auf die Situation von Kindern mit Behinderung, die gerade in armen Regionen im Alltag vielfach benachteiligt oder sogar ausgegrenzt werden. Mit ihrer Sammelaktion wurden Projekte und Einrichtungen unterstützt, durch die junge Menschen mit Handicap gefördert und in die Gesellschaft integriert werden. Damit wurden die Sternsinger von St. Josef selbst zum Segen für Kinder und Familien weltweit.
Rückblick auf ein erfolgreiches Miteinander
Dass Leben nur im christlichen Miteinander gelingen kann, verdeutlichten die Schulsiegerinnen des alljährlichen Vorlesewettbewerbs Lorena Helm (10c), Eva Weber (8c), Jule Bösl (7b) und Jasmina El Maasarawi (6a) sowie Pia Legl (9b) mit dem wirkungsvollen Vortrag der beispielhaften Kurzgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry, die Realschuldirektorin Marlies Hoffmann auf den Punkt brachte: Für zwei Menschen, die sich gegenseitig ein ganz besonderes Geschenk machen wollen, sei es sehr wichtig, „etwas Kostbares herzugeben, um dem anderen eine Freude zu bereiten“.
So haben auch zahlreiche Schülerinnen bzw. Schülerinnenteams und die veran
twortlichen Lehrkräfte bis dato im Schuljahr 2018/2019 und on top im gesamten Kalenderjahr 2018 alles gegeben und mit ihrem nachhaltigen Engagement, herausragenden Leistungen und Erfolgen bei schulischen bzw. außerunterrichtlichen Projekten und Aktionen der Schulgemeinschaft große Freude bereitet – und dies nicht selten in Serie.
„Ein Jahr voller Highlights!“, bestätigte die Schulleiterin anerkennend. Gebührende Wertschätzung und ausdrücklichen Dank bekundete die Direktorin mit floralen und schokoladigen Aufmerksamkeiten aus fairem Handel. Gleichzeitig appellierte sie an die Einsatzfreude und das uneigennützige außerschulische Wirken der Schülerinnen und Pädagogen auch in Zukunft und verabschiedete die Schulfamilie mit den besten Wünschen für 2019.
Ehrungen für herausragende Aktivitäten Aktive Schülerinnen und Lehrkräfte wurden in folgenden Bereichen für erfolgreiche unterrichtliche und außerunterrichtliche Aktivitäten gewürdigt:
|
Irmgard Bink