06.05.2019

Vorlesewettbewerb Französisch

Am Montag, den 6. Mai 2019, machten sich vier Schülerinnen aus den Klassen 8c und 9c des Französischzweigs zusammen mit der Französischlehrkraft Frau Pirtsch nach Schulschluss auf den Weg nach Regensburg, um dort am alljährlichen Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Regensburg teilzunehmen.

Lesewettbewerb Frz 8

Die aufgeregten Teilnehmerinnen Anna Höfler (Klasse 8c), Laura Meierhofer (Klasse 8c), Chantal Stecher (Klasse 9c) und Yasmine Frenzel (Klasse 9c) nutzen die Zugfahrt, um noch einmal zusammen mit ihrer Lehrerin den vorgegebenen Textausschnitt zu üben, den es in der ersten Runde zu lesen galt. Nachdem die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufen 7 bis 10 in den Räumlichkeiten der Regensburger Stadtbibliothek im Thon-Dittmer-Palais durch die Organisatorin der Veranstaltung, Ursula Kramer, begrüßt worden waren, ging es auch schon los und die nach Schulart eingeteilten Gruppen wurden in die für den Wettbewerb vorgesehenen Räume gebracht. Jeweils zwei Juroren, deren Muttersprache Französisch ist, bewerteten beim Vorlesen vor allem die Intonation, Phonetik und Flüssigkeit des Vortrags. Laura Meierhofer und Yasmine Frenzel gelang es, sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen und zogen somit in die zweite Runde ein. Diesmal mussten sie einen unbekannten Text vortragen, für dessen Vorbereitung sie nur zehn Minuten Zeit hatten. Am Ende konnte sich Yasmine Frenzel, wie auch schon im Vorjahr, klar von ihren Mitstreitern abheben und gewann den ersten Platz in der Kategorie „Realschule“. Sie durfte sich, zusätzlich zu einer Urkunde für alle Teilnehmer, über einen kleinen Sachpreis freuen, den sie von der Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft, Frau Catherine Hummel-Mitrécé überreicht bekam.

Lesewettbewerb Frz 6

Elena Pirtsch