26.-31.05.2019
Auf der Suche nach dem Meeresleuchten
Lange haben sich die zwei sechsten Klassen auf ihre weite Reise nach Sylt in den hohen Norden gefreut. In Begleitung von Herrn Moritz, Herrn Weidinger, Herrn Schmidl, Frau Kammerl und Frau Eckl fuhren sie sehr erwartungsvoll am 26.5.2019 sehr früh los und wurden nach kurzweiliger Fahrt sehr herzlich von Frau Hoffmann in der Jugendherberge Mövenberg bei List empfangen. Das Quartier ist eine der nördlichsten Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel und liegt einsam am Rande des Nationalparks Wattenmeer. Eine ausgedehnte Strandwanderung führte uns bis fast zur Ellbogenspitze im Norden und die Inselrundfahrt brachte uns zum südlichsten Hafen in Hörnum mit der Robbe Willi, wo wir die erste Fischsemmel kosteten. Auf der Kutterfahrt begegneten wir Kegelrobben und die Mutigen hatten unmittelbaren Kontakt mit Seesternen, Strandkrabben und Einsiedlerkrebsen. Mit dem Leihrad strampelte eine kleine Gruppe ganz entspannt durch die eindrucksvolle Dünenlandschaft nach Kampen. Der Rückweg war allerdings durch starken Gegenwind eine große Herausforderung für die Beinmuskulatur.
Rundumpanorama auf der Uwe-Düne, Erlebniszentrum Naturgewalten in List und die Wattwanderung unter fachkundiger Führung und mit professioneller Ausrüstung machten uns das Ökosystem Wattenmeer immer vertrauter. Der Wattwurm überraschte durch seine Größe, der Meersalat schmeckte sehr neutral und der Wattboden bot ein schwefeliges Geruchserlebnis.
Die Abendstimmung am Weststrand lud kälteunempfindliche Mädels zu einem Bad im Meer mit beachtlichem Wellengang ein. Die Flutsaumführung gab einen Einblick in Schutzmaßnahmen des Sandstrandes, klärte über Windstärken und Gezeiten auf und zeigte uns besondere Fundstücke wie Rocheneikapseln und Feuersteine.
Eine Kirchenführung in der Friesenkapelle und ein Stadtbummel in Westerland rundeten das vielseitige Programm ab und bot unseren sehr sportlichen Schülerinnen noch mal eine Gelegenheit ihre Turnkünste im Bodenturnen auf den harten Pflastersteinen in der Fußgängerzone zu zeigen.
Das Lehrerteam war überaus zufrieden mit den unternehmungslustigen und gutgelaunten Mädels. Die Leuchtalgen im Meer haben wir nicht gefunden, aber viele leuchtende Augenblicke erlebt. Alle verbrachten eine vergnügte Woche, erlebten viel Schönes und kehrten mit jeder Menge neuer Eindrücke nach Schwandorf zurück.
Birgit Eckl