26.-31.05.2019

Auf der Suche nach dem Meeresleuchten

Lange haben sich die zwei sechsten Klassen auf ihre weite Reise nach Sylt in den hohen Norden gefreut. In Begleitung von Herrn Moritz, Herrn Weidinger, Herrn Schmidl, Frau Kammerl und Frau Eckl fuhren sie sehr erwartungsvoll am 26.5.2019 sehr früh los und wurden nach kurzweiliger Fahrt sehr herzlich von Frau Hoffmann in der Jugendherberge Mövenberg bei List empfangen. Das Quartier ist eine der nördlichsten Übernachtungsmöglichkeiten auf der Insel und liegt einsam am Rande des Nationalparks Wattenmeer. Eine ausgedehnte Strandwanderung führte uns bis fast zur Ellbogenspitze im Norden und die Inselrundfahrt brachte uns zum südlichsten Hafen in Hörnum mit der Robbe Willi, wo wir die erste Fischsemmel kosteten. Auf der Kutterfahrt begegneten wir Kegelrobben und die Mutigen hatten unmittelbaren Kontakt mit Seesternen, Strandkrabben und Einsiedlerkrebsen. Mit dem Leihrad strampelte eine kleine Gruppe ganz entspannt durch die eindrucksvolle Dünenlandschaft nach Kampen. Der Rückweg war allerdings durch starken Gegenwind eine große Herausforderung für die Beinmuskulatur.

Valentina hp

Rundumpanorama auf der Uwe-Düne, Erlebniszentrum Naturgewalten in List und die Wattwanderung unter fachkundiger Führung und mit professioneller Ausrüstung machten uns das Ökosystem Wattenmeer immer vertrauter. Der Wattwurm überraschte durch seine Größe, der Meersalat schmeckte sehr neutral und der Wattboden bot ein schwefeliges Geruchserlebnis.

Die Abendstimmung am Weststrand lud kälteunempfindliche Mädels zu einem Bad im Meer mit beachtlichem Wellengang ein. Die Flutsaumführung gab einen Einblick in Schutzmaßnahmen des Sandstrandes, klärte über Windstärken und Gezeiten auf und zeigte uns besondere Fundstücke wie Rocheneikapseln und Feuersteine.

Eine Kirchenführung in der Friesenkapelle und ein Stadtbummel in Westerland rundeten das vielseitige Programm ab und bot unseren sehr sportlichen Schülerinnen noch mal eine Gelegenheit ihre Turnkünste im Bodenturnen auf den harten Pflastersteinen in der Fußgängerzone zu zeigen.

Das Lehrerteam war überaus zufrieden mit den unternehmungslustigen und gutgelaunten Mädels. Die Leuchtalgen im Meer haben wir nicht gefunden, aber viele leuchtende Augenblicke erlebt. Alle verbrachten eine vergnügte Woche, erlebten viel Schönes und kehrten mit jeder Menge neuer Eindrücke nach Schwandorf zurück.

Birgit Eckl

 

DSC01803
DSC01823
DSC01833
DSC01844
DSC01858
DSC01866
DSC01868
DSC01870
DSC01873
DSC01895
DSC01897
DSC01907
DSC01925
DSC01927
DSC01928
DSC01932
DSC01935
DSC01941
DSC01945
DSC01949
DSC01953
DSC01965
DSC01972
DSC01973
DSC01977
DSC01979
DSC01986
DSC01987
DSC_0020
DSC_0023
DSC_0029
DSC_0035
DSC_0039
DSC_0069
DSC_0083
DSC_0086
DSC_0092
DSC_0106
DSC_0132
DSC_0140
DSC_0144
DSC_0171
DSC_0200
DSC_0203
DSC_0208
DSC_0235
DSC_0239
DSC_0248
DSC_0252
DSC_0260
DSC_0271
DSC_0277
DSC_0284
DSC_0288
DSC_0308
DSC_0315
DSC_0317
DSC_0334
DSC_0338
DSC_0354
DSC_0355
DSC_0363
DSC_0370
DSC_0401
DSC_0415
DSC_0429
DSC_0430
DSC_0432
DSC_0437
DSC_0447
DSC_0453
DSC_0456
DSC_0460
DSC_0467
DSC_0471
DSC_0474
DSC_0475
DSC_0479
DSC_0483
DSC_0493
DSC_0495
DSC_0497
DSC_0500
DSC_0510
DSC_0513
DSC_0518
DSC_0519
DSC_0526
DSC_0533
DSC_0540
DSC_0549
DSC_0556
DSC_0563
DSC_0564
start stop bwd fwd