Juli 2021
Lauf gegen den Hunger
Jedes Jahr nehmen weltweit über 2000 Schulen am „Lauf gegen den Hunger“ teil. Auch die Schülerinnen der Mädchenrealschule haben sich im Schuljahr 2020/2021 für diese aktuelle schulische Aktion engagiert. Das Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ organisiert.
Unter dem Motto „Lernen – Laufen – Welt verändern!“ verfolgte das Schulprojekt mehrere Ziele. Beim theoretischen Teil, der die Aufklärung über Mangelernährung auf der Welt beinhaltete, wurden die Mädchen bereits in der Homeschooling-Phase für die Problematik sensibilisiert. Am praktischen Teil, dem eigentlichen „Lauf gegen den Hunger“, beteiligten sich Schülerinnen aller Klassen auf freiwilliger Basis. Die Mädchen hatten zuvor Sponsoren aus der Familie oder dem Bekanntenkreis mobilisiert, die sie bei ihrer sportlichen Aktivität unterstützten. Für jede gelaufene Runde erhielten die Teilnehmerinnen den vereinbarten Spendenbeitrag.
Die meisten Mädchen liefen oder radelten privat außerhalb der Schule. Andere bevorzugten den Lauf im Klassenverband mit Unterstützung ihrer Sportlehrkräfte. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Rahmenbedingungen angepasst werden. Das gemeinsame Laufen, bei dem viel Teamgeist bewiesen wurde, bereitete den Schülerinnen großen Spaß. Sehr erfreulich war, dass insgesamt eine beträchtliche Spendensumme erlaufen werden konnte, mit der Hilfsmaßnahmen zur Bekämpfung der Mangelernährung unterstützt werden. Bei der Aktion konnten Bildung, Sport und soziales Engagement auf vorbildliche Weise verbunden werden. Den aktiven Teilnehmerinnen sowie den großzügigen Sponsoren sei an dieser Stelle herzlicher Dank gesagt.
Katja Spitzner