„Denket daran, wie wir hier starben!“
Besuch der Gedenkstätte Dachau
Als wir ankamen, sah man von außen nur eine Mauer und einen Wachturm - und ein Stück eines Eisenbahngleises, wo früher einmal die Gefangenen ankamen.
Das Eingangstor, auf dem „Arbeit macht frei“ steht, war der Ort, bei dem die Häftlinge drei Dinge abgeben mussten: Ihre Rechte, ihr Eigentum und ihre Menschenwürde. Tag für Tag schufteten sie unter entsetzlichen und grausamen Bedingungen - an Freiheit war dabei sicher nicht zu denken.
Auf den Spuren der alten Ägypter – Geschichte hautnah!
Besuch des Ägyptischen Museums in München
Am Donnerstag, den 24.3.22 machten sich die beiden 6. Klassen gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften auf ins staatliche Museum für ägyptische Kunst nach München. Voller Vorfreude erwarteten die Schülerinnen die Hieroglyphen, Totenmasken, Sarkophage … und all das, wovon sie die Wochen vorher im Geschichtsunterricht erfahren haben!