MädchenRealSchule
St. Josef der Schulstiftung der Diözese Regensburg
Wichtige Termine für unsere zukünftigen Schülerinnen:
- 05.02.2024 ab 16 Uhr: Übertrittsabend mit Möglichkeit der Schulhausbesichtigung
- 21.03.2024 ab 18 Uhr: Frühlingskonzert in der Oberpfalzhalle
- 06.05 - 08.05.2024 oder nach tel. Vereinbarung: Anmeldung zur Aufnahme in die 5. Klasse
Wir sind auch auf:
![]() |
![]() |
![]() |
Hohe Zufriedenheit von Eltern und Schülerinnen bestätigt hervorragende Bildungs- und Erziehungsqualität
Auszeichnung der Mädchenrealschule für „nachhaltige Schulentwicklung“
Mit der Verleihung des Qualitätssiegels „Nachhaltige Schulentwicklung“ wurde die Mädchenrealschule am 17.11.2023 aufs Neue als „Zertifizierte Katholische Schule“ ausgezeichnet. Dunja Müller, Referentin des Katholischen Schulwerks für Schulentwicklung und Evaluation, überreichte Schulleiter Jürgen Moritz Siegel und Urkunde im Namen des Direktors des Katholischen Schulwerks in Bayern Dr. Peter Nothaft als Ergebnis der externen Evaluation der Schule.
Die Referentin für Schulentwicklung und Evaluation Dunja Müller (6. v. l.) zeichnete die Mädchenrealschule, vertreten durch Schulleiter Jürgen Moritz (7. v. r.), Konrektor Florian Burger (5. v. l.) sowie eine Abordnung der Schulfamilie, mit dem Prädikat „Nachhaltige Schulentwicklung“ aus
Kindern in Not eine Freude bereiten
Mädchenrealschule unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table
Mit der diesjährigen Päckchenaktion „Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern“ unterstützte die Schülermitverantwortung der Mädchenrealschule St. Josef in den Wochen nach den Herbstferien erneut den Round Table 185 Schwandorf. So setzten die Schülerinnen auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Hoffnung für bedürftige Kinder in entlegenen, ländlichen Regionen in Osteuropa.
Round-Table-Vertreter Oliver von Bornstädt dankte Schulleiter Jürgen Moritz, den Verbindungslehrerinnen Ann-Katrin Wittmann und Eva Flierl (von links, hinten) sowie den Schülersprecherinnen (vorne) für die großzügige Beteiligung am Weihnachtspäckchenkonvoi.
„STOPP – LASS MICH!“
Im Rahmen des Sportunterrichts fand das Projekt „Gewaltprävention: Einführung in die Selbstverteidigung“ an drei Tagen an unserer Schule statt.
Jahrelange Kooperation zwischen der MRS und der FOSBOS Schwandorf wird weiter vertieft
(Zeitungsartikel aus der Mittelbayerischen Zeitung vom 20.11.2023)