Aktivitäten im Schuljahr 2021/2022
Abschlussfeier der 10. Klassen im Kreuzbergmünster
Abschied der Absolventinnen mit „Liebe“
Mädchenrealschule St. Josef verabschiedete 68 Absolventinnen
Im Mittelpunkt des feierlichen Entlassgottesdienstes und der anschließenden Entlassfeier, bei der 68 Schülerinnen der drei 10. Klassen im Kreuzbergmünster verabschiedet wurden, stand das zentrale Thema Liebe. Diesen Gedanken spiegelten der moderne Song „Love is my rebellion“ sowie Bilder aus dem Schulleben der Absolventinnen wider. Prior Pater Francis Lawrence, der dem Gottesdienst vorstand, ermutigte in seiner Predigt zu einem Leben in Liebe, die von Gott komme und Kraft verleihe. Die liturgische Feier wurde von den Religionslehrerinnen Birgit Weigert und Martina Brandt gestaltet und vorbereitet. Unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina von Bornstädt und Josef Merl an der Orgel umrahmte das Pop-Ensemble der Schule den Gottesdienst musikalisch ansprechend.
Sommersportwoche der 9. Klassen in Viehhofen bei Saalbach- Hinterglemm
Sommer, Sonne, bergige Höhen
Als Ersatz für den coronabedingten Ausfall des Skikurses durften die 9. Klassen von 04.07. – 08.07. eine sommerlich warme Schulwoche in den österreichischen Alpen verbringen.
Schule und Verein: Gemeinsam am Ball! Only Girls!
DFB-Kampagne „Doppelpass 2024“ in Kooperation mit dem TUS Dachelhofen
„Schule und Verein: Gemeinsam am Ball! Only Girls“, so lautet der Slogan der DFB-Kampagne „Doppelpass 2024“, an der die Mädchenrealschule St. Josef und als Kooperationspartner der TUS Dachelhofen teilnehmen.
„Denket daran, wie wir hier starben!“
Besuch der Gedenkstätte Dachau
Als wir ankamen, sah man von außen nur eine Mauer und einen Wachturm - und ein Stück eines Eisenbahngleises, wo früher einmal die Gefangenen ankamen.
Das Eingangstor, auf dem „Arbeit macht frei“ steht, war der Ort, bei dem die Häftlinge drei Dinge abgeben mussten: Ihre Rechte, ihr Eigentum und ihre Menschenwürde. Tag für Tag schufteten sie unter entsetzlichen und grausamen Bedingungen - an Freiheit war dabei sicher nicht zu denken.
Auf den Spuren der alten Ägypter – Geschichte hautnah!
Besuch des Ägyptischen Museums in München
Am Donnerstag, den 24.3.22 machten sich die beiden 6. Klassen gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften auf ins staatliche Museum für ägyptische Kunst nach München. Voller Vorfreude erwarteten die Schülerinnen die Hieroglyphen, Totenmasken, Sarkophage … und all das, wovon sie die Wochen vorher im Geschichtsunterricht erfahren haben!
Mädchenrealschule St. Josef wurde als erste Schule für „Erziehungsgemeinschaft an Katholischen Schulen“ rezertifiziert
Eltern, Schülerinnen und Lehrkräfte: ein unschlagbares Team
Die Mädchenrealschule St. Josef hat am 29.März 2022 erneut die Auszeichnung „Zertifizierte Katholische Schule- Erziehungsgemeinschaft an Katholischen Schulen“ des Katholischen Schulwerks in Bayern erhalten. Es wurde durch Frau StDin i.K. Dunja Müller, Referentin für Schulentwicklung und Evaluation, verliehen.
MINT-Tag für die 6. Klassen an der MRS
MINT - wir kommen!
Nach 2 langen Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Mädchen der 6. Klassen wieder einen wunderbaren Tag in den „heiligen Hallen“ der Mathematik, Chemie, Physik und IT verbringen. Unterstützt von den Schülerinnen des mathematisch-technischen Zweiges aus der 10a erlebten die Mädchen unvergessliche Momente in den naturwissenschaftlichen Fächern.