Aktivitäten im Schuljahr 2022/2023

Für unser Frühlingskonzert gibt es noch

Karten an der Abendkasse!

Melody of Dreams 3white frame1

Frau. Macht. Veränderung.

Talita kum! – Mädchen steh auf!

Meditationen in der Fastenzeit als Beitrag zum diesjährigen Misereor Projekt

Ein Raum voller Mädchen und junger Frauen.

Alle mit gefesselten Händen.

K800 IMG 20230309 074833

 

Der tägliche Blick in den Spiegel – Auch ein Blick in die Seele?

Bußandacht an der MRS

 

„Ja, und du schaust täglich in dein Spiegelbild

Und du merkst, dass da nichts ist, wie du willst“ (Mayberg – Spiegelbild)

IMG 0061

Deutsch-Französischer Tag

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages hat am 20.01.2023 die Klasse 8c der Mädchenrealschule St. Josef erfolgreich am bundesweiten Internet-Teamwettbewerb des Institut Français teilgenommen. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Sprache und Kulturen“.

K800 IMG 7476

Präventionsvortrag „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“

Nach einem „Vollrausch“ ist man auch am nächsten Tag noch lange nicht fahrtauglich!

Mit diesen Worten gelang es Frau Brunner von der Schwandorfer Polizei beim Präventionsvortrag „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ am 13.01.2023 sofort, die Aufmerksamkeit der 10.Klässlerinnen zu wecken.

IMG 5893

Beim Brandanschlag auf das Habermeier-Haus starben vier Menschen - der Täter hatte „Türken nur ärgern“ wollen!

Es darf nicht vergessen werden!

So leistete die Mädchenrealschule St. Josef, aufgrund des Wochentages bereits am 16.12.2022, wie jedes Jahr einen Beitrag zum Gedenken an den schrecklichen Brandanschlag auf das Habermeier-Haus in Schwandorf am 17.12.1988.

 

K800 P1040893

Impressionen des Adventszaubers

 

IMG-20221216-WA0005
K800_20221215_153158
K800_20221215_153234
K800_20221215_153241
K800_20221215_153247
K800_20221215_153414
K800_20221215_153427
K800_20221215_153439
K800_20221215_153613
K800_20221215_153710
K800_20221215_153718
K800_20221215_153724
K800_20221215_154107
K800_20221215_154114
K800_20221215_154210
K800_20221215_154331
K800_20221215_154351
K800_20221215_154400
K800_20221215_154411
K800_20221215_154423
K800_20221215_154434
K800_20221215_160959
K800_20221215_161841
K800_20221215_161847
K800_20221215_161850
K800_20221215_162215
K800_20221215_162225
K800_20221215_164814
K800_20221215_172032
K800_20221215_172603
K800_20221215_182452
K800_P1040650
K800_P1040661
K800_P1040666
K800_P1040671
K800_P1040676
K800_P1040718
K800_P1040728
K800_P1040749
K800_P1040753
K800_P1040767
K800_P1040769
K800_P1040775
K800_P1040784
K800_P1040785
K800_P1040788
K800_P1040798
K800_P1040808
K800_P1040817
K800_P1040826
K800_P1040835
K800_P1040840
K800_P1040843
K800_P1040845
K800_P1040846
K800_P1040873
K800_P1040878
start stop bwd fwd

 

Nikolausfeier an MRS

 

K800_IMG_7098
K800_IMG_7106
K800_IMG_7115
K800_IMG_7124
K800_IMG_7126
K800_IMG_7127
K800_IMG_7128
K800_IMG_7130
K800_IMG_7138
K800_IMG_7192
K800_IMG_7199
start stop bwd fwd

 

Zeitungsartikel

Zeitungsartikel

Weil Teilen glücklich macht

Kleiderteilaktion „Meins wird deins“

Bereits zum 20. Mal führen die aktion hoffnung der Diözese Augsburg und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ in diesem Jahr die Kleiderteilaktion „Meins wird deins“ durch, bei der aus gebrauchten Kleidungsstücken Geldspenden für wohltätige Zwecke werden. Auch unsere Schule war heuer wieder mit dabei.

e941da28 ea21 4888 966a 39cb90114e7e

Rezertifizierung

Mädchenrealschule wird zum sechsten Mal „Umweltschule“

Für ihre vielseitigen Projekte, die bereits im Laufe des Schuljahres 2021/22 durchgeführt wurden, konnte die Mädchenrealschule St. Josef schon zum sechsten Mal als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zertifiziert werden. Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschten 624 Schulen in Bayern im Rahmen eines interaktiven Livestreams, welcher von Schüler*innen selbst gestaltet wurde. „Die ausgezeichneten Schulen tragen durch ihr Engagement dazu bei, dass das Schulleben Schritt für Schritt nachhaltiger wird. Sie setzen sich für Klima- und Biodiversitätsschutz ein und fördern globale und generationenübergreifende Gerechtigkeit“ sagt der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer.

Urkunde